Finanzkrise: Eigentum/Enteignung – Vergesellschaftung – Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Zu den Reaktionen auf die aktuelle Finanzkrise gehören in Deutschland Überlegungen zu Eingriffen in das Eigentum. Die Mehrheit der Politiker sieht darin eine letzte Möglichkeit der Rettung. Neoliberale protestieren dagegen. Einige Grundzüge der Rechtslage werden mit Hinweisen auf Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts skizziert.
Schlagwörter: BverfG, Finanzkrise, Eigentum, Märkte, Banken
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Juni 2009