Spielräume für Spielfilme. Ein Konzept für den Einsatz von Spielfilmen im Kontext politischer Urteilsbildung – Der Spielfilm Die fetten Jahre sind vorbei im Rahmen einer Unterrichtssequenz zum Thema ‚Soziale Ungleichheit‘ in der Jahrgangsstufe 11 –
Main Article Content
Abstract
Die politische Einseitigkeit und starke Suggestivkraft des Spielfilms machen dieses Medium zu einem besonders geeigneten Gegenstand des sozialwissenschaftlichen Unterrichts. Ausgehend von dieser These untersucht der Aufsatz die grundsätzliche Funktion von Spielfilmen im Kontext politischer Urteilsbildung und entwickelt ein didaktisches Konzept für ihren Einsatz am Beispiel des Film „Die fetten Jahre sind vorbei“.
Schlagwörter
Medien, Unterricht, Spielfilm, Soziale Ungleichheit
Schlagwörter
Medien, Unterricht, Spielfilm, Soziale Ungleichheit
Article Details
Published:
June 2009