Politisieren Krisen? Versuch einer Momentaufnahme von Wirkungen der Parteispendenaffäre unter Jugendlichen

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Gerd Steffens

Abstract

Aus dem Text

Angesichts dieser Krise von offenkundig delegitimierender Qualität interessierte mich, wie Heranwachsende die Vorgänge aufgenommen haben, ob durch sie eher Politisierungs- oder Entfremdungseffekte ausgelöst wurden oder die Jugendlichen davon unberührt blieben. … Ich bin dem mit einem ad hoc entworfenen Fragebogen in sieben Schulklassen an einem Schulvormittag, am Montag, dem 24.1.2000, nachgegangen. Für eine solche Momentaufnahme, die eine methodisch gesicherte Repräsentativität nicht erstreben kann, ist der Zufall der Zugänglichkeit das durchschlagende Auswahlprinzip.

Schlagwörter: Parteien, Krisen, Jugendliche, Fragebogen

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2001