Gesellschaft auf dem Prüfstand. Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit im Urteil der Bürger

Main Article Content

Thomas Bulmahn

Abstract

Aus dem Text

In diesem Beitrag geht es um die Frage, in welchem Ausmaß heute in der Bundesrepublik Deutschland Freiheitsrechte als realisiert, Sicherheitsprobleme als gelöst und Gerechtigkeitsfragen als beantwortet gelten. Dieses Thema ist von der empirischen Sozialforschung bisher kaum problematisiert worden, was überrascht, denn das Urteil der Bürger, inwieweit Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit verwirklicht sind, ist in dreifacher Hinsicht interessant: Anhand dieser Einschätzungen läßt sich das Ausmaß der Zielerreichung staatlichen Handelns verhältnismäßig einfach ermessen. Diese Möglichkeit ist vor allem deshalb bedeutsam, weil für die meisten gesellschaftspolitischen Zielgrößen keine wirklich objektiven Kriterien der Zielerreichung formuliert werden können – wenn, was für die Bundesrepublik zweifellos zutrifft, elementare Mindeststandards längst erfüllt sind…

Schlagwörter: Staat, Bürger, Freiheit, Sicherheit, Gerechtigkeit

Article Details

Published: June 2001