Kontinuität und Wandel der politischen Identität in der Schweiz
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Aus dem Text
Im Folgenden wird versucht, einer scheinbaren Kuriosität in der politischen Landschaft Europas nachzuspüren: Während sich nämlich eine große Anzahl europäischer Staaten mit Nachdruck um eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union bewirbt, verhält sich die in der Mitte Europas gelegene Schweiz in der Frage eines EU-Beitritts eher reserviert und zögerlich. Eine Haltung, die bei ihren europäischen Nachbarn und Handelspartnern vielfach Unverständnis, gelegentlich sogar harsche Kritik auslöst – letzteres vor allem dann, wenn geringe Kenntnisse darüber vorhanden sind, auf welcher politisch-kulturellen Grundlage in der Schweiz politische Entscheidungen getroffen werden.
Schlagwörter: Schweiz, EU, Direkte Demokratie, Föderalismus
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Dezember 2000