Die schwedische Reichstagswahl vom September 2006. Hat der Wohlfahrtsstaat noch eine Zukunft?

Main Article Content

Heinrich Pehle

Abstract

Zusammenfassung

Lange Zeit galt Schweden als „Modell“ für einen Wohlfahrtsstaat, der trotz eines weitgehenden Verzichts auf die Verstaatlichung von Schlüsselindustrien den Idealen des demokratischen Sozialismus sehr entsprach. Nach einer deutlichen Ernüchterung zu Beginn der neunziger Jahre gilt Schweden wieder als Vorbild. Seit dem Jahr 1932 stellten die Sozialdemokraten fast ununterbrochen die Regierung. Seit der Reichstagswahl vom 17. September 2006 hat Schweden wieder eine bürgerliche Regierung. Hat das wohlfahrtsstaatliche Modell Schwedens doch ausgedient?

Schlagwörter: Schweden, Wohlfahrtsstat, Sozialismus

Article Details

Published: March 2007