Islamisches Politisches Denken in einer globalisierten Welt

Main Article Content

Mathias Hildebrandt

Abstract

Zusammenfassung

Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat sich ein islamischer demokratietheoretischer Diskurs etablieren können. Auf der Grundlage der Reformbewegung der Salafiya bildete sich zu Beginn des Jahrhunderts ein reformorientierter Islam heraus, der zunächst vom säkularen arabischen Nationalismus und Sozialismus abgelöst wurde, aber danach immer stärker unter den Druck des islamistischen Fundamentalismus geriet. Daneben versuchen in der Gegenwart gemäßigte Muslime, eine Synthese zwischen Demokratie und Islam herzustellen.

Schlagwörter: Islam, Demokratie, Fundamentalismus

Article Details

Published: March 2007