Themenzentrierte aktive Medienarbeit in der Schule. Ein Modellprojekt zum „Genetischen Fingerabdruck“
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Die „Gentechnik beim Menschen“ wird als wichtige Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts angesehen, zugleich werden aber auch Bedenken über ihre möglichen sozialen und ethischen Folgen laut. Der Beitrag zeigt, wie man Medien in der Schule produktiv für die kritische Auseinandersetzung mit diesem Thema nutzen kann. Anhand der Darstellung eines Modellprojektes zu Gentests wird der Einsatz der Methode der themenzentrierten aktiven Medienarbeit beschrieben.
Schlagwörter: Schule, Unterricht, Methoden, Unterrichtsmodell, Medien, Gentechnik
Article Details
Published:
September 2007