Die Bundesregierung zwischen Berlin, Brüssel und Bali: Klimapolitik „made in Germany” – Exportschlager oder Mogelpackung?

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Robert Fischer

Abstract

Zusammenfassung

Die Weltöffentlichkeit erschrak, als die Ergebnisse des vierten Sachstandsberichts des Weltklimarates im Laufe des Jahres 2007 vorgestellt wurden. In aller Deutlichkeit stellte dieser fest, dass es einen beobachtbaren Klimawandel gibt, dessen Folgen bereits heute nachweisbar und dessen Ursachen mit hoher Wahrscheinlichkeit menschliche Aktivitäten sind. Da das Kyoto-Protokoll von 1997 verlängert werden musste, war der Handlungsdruck auf die internationale Staatengemeinschaft entsprechend groß, als sich die 180 Teilnehmerstaaten der Klimakonferenz auf Bali trafen. Was wurde erreicht? Wurde Deutschland seiner Vorreiterolle gerecht? Wie können die Ergebnisse bewertet werden?

Schlagwörter: Klimapolitik, Klimawandel, Kyoto-Protokoll, Weltklimarat

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2008