Brennende Vorstädte – auch in Deutschland?
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
In den Vorstädten Frankreichs flammten im Herbst hunderte von „Brennpunkten“ auf. Nord- und zentralafrikanische Jugendliche waren seit dem 27. Oktober 2005 auf die Straße gegangen und zündeten in den folgenden drei Wochen fast 10.000 Autos und vieles andere an. Tagelang waren Feuerwehr, Polizei, Gendarmerie, die kasernierte Bereitschaftspolizei CRS (Compagnies républicaines de sécurité) und moderierende Bürgerbewegungen damit beschäftigt, die Unruhen einzudämmen. Der Autor fragt nach den Hintergründen des Geschehens und danach, ob auch die Bundesrepublik Schauplatz - und Opfer - solcher Geschehnisse werden könnte.
Schlagwörter: Frankreich, Jugend, Migration, Integration, Arbeitslosigkeit
Artikel-Details
Veröffentlicht:
März 2006