40 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen – Bilanz und Perspektiven einer besonderen Beziehung

Main Article Content

Sven Bernhard Gareis

Abstract

Zusammenfassung

Am 18. September 1973 traten die Bundesrepublik Deutschland und die DDR gemeinsam den Vereinten Nationen bei. Für die Bundesrepublik bedeutete dies die formale Aufnahme in jene Weltorganisation, die schon seit langem den Rahmen für die Rückkehr des westdeutschen Teilstaates in die Staatengemeinschaft gebildet hatte. Nach seiner Wiedervereinigung konnte Deutschland nahtlos an dieses Engagement anknüpfen.

Schlagwörter: VN, Deuschland, DDR, Wiedervereinigung

Article Details

Published: September 2013