Zwischen Kostenexplosion und bürgerlichem Protest: die Erstellung öffentlicher Infrastrukturen
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Hochwertige Infrastrukturen schaffen eine wesentliche Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit und für die Zukunftsfähigkeit eines Landes. In jüngster Zeit lösen derartige Investitionen vermehrt gesellschaftliche Gegenreaktionen aus. Richtet sich das Veto der Bürger gegen die Unzulänglichkeiten bei der Planung und Errichtung, oder hegt eine Wohlstandsgesellschaft Widerstände gegen jegliche Veränderung?
Schlagwörter: Infrastruktur, Planung, Verwaltung, Lobby, Umwelt, Bürgerprotest
Artikel-Details
Veröffentlicht:
November 2013