Der Wandel des Parteiensystems nach den Wahlen in Hessen, Niedersachsen und Hamburg. Die Folgen für die Regierungsbildung in der Bundesrepublik Deutschland bei der nächsten Bundestagswahl
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
In der Bundesrepublik Deutschland entsteht ein offenkundig stabiles Fünfparteiensystem. Da eine herkömmliche Koalition aus zwei Parteien (einer großen und einer kleinen) für die Regierungsbildung oft nicht ausreicht, könnten neue „Dreierkoalitionen“ die Folge sein: schwarz-gelb-grüne – rot-grün-gelbe – rot-(dunkel)rot-grüne. Allerdings ist noch kein „Projekt“ für ein solches Dreierbündnis erkennbar.
Schlagwörter: Parteien, Wahlen, Landtagswahlen, Koalition
Article Details
Published:
June 2008