Europawahl: In Deutschland durfte es keine Sperrklausel geben

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Heiner Adamski

Abstract

Zusammenfassung

Zu den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts über die 5%- und über die 3%-Sperrklauseln bei den Wahlen zum Europäischen Parlament.

Schlagwörter: Bundesverfassungsgericht, Europäisches Parlament, Wahlen, Sperrklauseln

-----

Bibliographie: Adamski, Heiner: Europawahl: In Deutschland durfte es keine Sperrklausel geben, GWP, 3-2014, S. 417-423. https://doi.org/10.3224/gwp.v63i3.16714

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2014