Auslandseinsätze der Bundeswehr: Zwischen Bündnisverpflichtungen, Parlamentsvorbehalt und öffentlicher Meinung

Main Article Content

Klaus Brummer

Abstract

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der jüngsten Debatte über eine größere Rolle Deutschlands in der Welt diskutiert dieser Beitrag unterschiedliche Aspekte in Bezug auf die Bundeswehr als ein Instrument der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung der Bundeswehr zu einer Armee im (Auslands-)Einsatz, die Konzeptionalisierung der Bundeswehr als einer Parlamentsarmee sowie die Haltung der deutschen Öffentlichkeit zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr.

Schlagwörter: Bundeswehr, Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Parlamentsarmee

-----

Bibliographie: Brummer, Klaus: Auslandseinsätze der Bundeswehr: Zwischen Bündnisverpflichtungen, Parlamentsvorbehalt und öffentlicher Meinung, GWP, 1-2015, S. 49-60. https://doi.org/10.3224/gwp.v64i1.18257

Article Details

Published: March 2015