Das Event – ein Signum unserer Zeit
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Das Phänomen „Event“ greift immer stärker um sich, denn es entspricht den Wünschen und Interessen der Menschen unserer Zeit nach Konsum, Unterhaltung und der Chance, Aufmerksamkeit zu erregen. Zugleich stillt es die Sehnsucht der individualisierten Subjekte nach neuen, unverbindlichen Formen der Vergemeinschaftung. Dieser zeitdiagnostische Befund wird illustriert anhand von Studien zum Weltjugendtag, zur Kulturhauptstadt und zur Loveparade. Auch deren düsteres Ende ändert nichts an der grassierenden Event-Dynamik.
Schlagwörter: Aufmerksamkeitsökonomie, Erlebnisrationalität, Eventdynamik, Individualisierung, Kulturhauptstadt, Loveparade, Posttraditionale Vergemeinschaftung, Weltjugendtag
-----
Bibliographie: Hitzler, Ronald: Das Event – ein Signum unserer Zeit, GWP, 2-2015, S. 251-258.https://doi.org/10.3224/gwp.v64i2.19459
Article Details
Published:
June 2015