Direkte Demokratie auf Bundesebene – überfällig oder ungeeignet?

Main Article Content

Lena Schiener

Abstract

Zusammenfassung

Die Einführung direkter Demokratie auf Bundesebene ist ein immer wiederkehrendes Thema in politischen und gesellschaftlichen Debatten. Die Forderung nach einer Ausweitung direkter Bürgerbeteilung auf Bundesebene wird vor allem mit dem Verweis auf das Funktionieren dieser Mitentscheidungssverfahren in den Bundesländern sowie der Schweiz begründet. Eine solche Argumentation lässt jedoch häufig für die deutsche Bundesebene spezifischen Rahmenbedingungen außer acht.

Schlagwörter: Verfassung, Direkte Demokratie, Bund, Föderalismus, Bundesländer, Schweiz

-----

Bibliographie: Schiener, Lena: Direkte Demokratie auf Bundesebene – überfällig oder ungeeignet?, GWP, 3-2015, S. 321-326. https://doi.org/10.3224/gwp.v64i3.20751

Article Details

Published: September 2015