Risikogesellschaft, Individualisierung und reflexive Moderne – Ulrich Beck
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Ulrich Beck gehörte seit der Veröffentlichung des Bestsellers „Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne“ (1986) zu den bekanntesten deutschen Soziologen, zumal in der breiteren Öffentlichkeit. Mit großem Einfühlungsvermögen und begrifflich zugespitzten Formulierungen im Hinblick auf aktuelle Probleme hat er wissenschaftliche Diskurse und öffentliche Debatten mitbestimmt.
Schlagwörter: Risikogesellschaft, Individualisierung, Moderne, Soziologie, Beck Ullrich
-----
Bibliographie: Schäfers, Bernhard: Risikogesellschaft, Individualisierung und reflexive Moderne – Ulrich Beck, GWP, 1-2016, S. 93-99. https://doi.org/10.3224/gwp.v65i1.22222
Artikel-Details
Veröffentlicht:
März 2016