Szenarien der Bevölkerungsentwicklung bis 2060. Wie beeinflussen Migration und Geburten Deutschlands Zukunft?

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Martin Bujard, Kai Dreschmitt

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Es galt als sicher, dass die Bevölkerung in Deutschland langfristig altert und schrumpft. Allerdings gibt es neue Entwicklungen: eine Nettozuwanderung von 1,14 Mio. im Jahr 2015 und leicht steigende Geburtenraten. Der Beitrag analysiert mehrere demografische Szenarien bis zum Jahr 2060 und zeigt, welchen Einfluss Zuwanderung und Geburtenanstieg auf die langfristigen Projektionen haben. Die Alterung und ihre vehementen Folgen für die Sozialsysteme bis 2040 sind sicher. Ob Deutschlands Bevölkerungszahl schrumpfen wird, ist dagegen noch völlig offen.

Schlagwörter: Demografie, Migration, Zuwanderung, Geburten, Alterung, Sozialversicherung

-----

Bibliographie: Bujard, Martin/Dreschmitt, Kai: Szenarien der Bevölkerungsentwicklung bis 2060. Wie beeinflussen Migration und Geburten Deutschlands Zukunft?, GWP, 3-2016, S. 333-346. https://doi.org/10.3224/gwp.v65i3.07

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2016