Pegida als Gegenstand des Politikunterrichts. Ergebnisse und fachdidaktische Reflexion einer rekonstruktiven Unterrichtsanalyse an einem Gymnasium in Sachsen

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Christopher Hempel, David Jahr, Dieter Koop

Abstract

Zusammenfassung

Der Beitrag zeigt am Beispiel einer Unterrichtsstunde zum Thema "Pegida" an einem sächsischen Gymnasium, wie der Politikunterricht durch aktuelle und kontroverse Themen herausgefordert wird. Auf Basis der qualitativen Analyse des Unterrichtsgeschehens werden einige fachdidaktische Überlegungen abgeleitet.

Schlagwörter: Schule, Unterricht, Unterrichtsforschung, Kontroversität, Pegida

-----

Bibliographie: Hempel, Christopher/Jahr, David/Koop, Dieter: Pegida als Gegenstand des Politikunterrichts. Ergebnisse und fachdidaktische Reflexion einer rekonstruktiven Unterrichtsanalyse an einem Gymnasium in Sachsen, GWP, 3-2016, S. 397-406. https://doi.org/10.3224/gwp.v65i3.13

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2016