Wohnungswirtschaft und Wohnversorgung in Deutschland

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Tilman Harlander, Bernhard Schäfers

Abstract

Zusammenfassung

Die Wohnversorgung sicherzustellen ist auch heute ein drängendes soziales und politisches Problem. Bei kaum einem anderen Objekt der Daseinsvorsorge sind private und öffentliche, individuelle und kollektive (z.B. städtebauliche) Interessen so eng miteinander verflochten. Geändert haben sich die politischen, ökonomischen, sozialen und demographischen Randbedingungen, aber auch der rechtliche Rahmen für Eigentümer und Mieter. Das Interview mit dem Experten Tilman Harlander wirft Schlaglichter auf die aktuelle Wohnversorgung und Wohnungspolitik.

Schlagwörter: Wohnen, Stadt, Daseinsvorsorge, Sozialpolitik

-----

Bibliographie: Harlander, Tilman/Schäfers, Bernhard: Wohnungswirtschaft und Wohnversorgung in Deutschland, GWP, 4-2016, S. 427-436. https://doi.org/10.3224/gwp.v65i4.02

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2016