Politische und ökonomische Bildung
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Zu unseren Fragen stellten die Professoren Dirk Loerwald, Oldenburg, und Reinhold Hedtke, Bielefeld, ihre Positionen dar und gegeneinander. Loerwald als Vertreter der Richtung „Ökonomische Bildung“, also mit der Idealvorstellung von zwei je eigenständigen Schulfächern Politik und Wirtschaft, Hedtke mit dem Postulat einer sozioökonomischen Bildung, also der Auffassung, dass Wirtschaft und Politik und ggf. weitere Disziplinen innerhalb eines Integrationsfaches zusammengeführt werden sollten.
Schlagwörter: Schule, Wirtschaftsunterricht, Ökonomische Bildung, Sozioökonomische Bildung, Politische Didaktik
-----
Bibliographie: Hedtke, Reinhold/Loerwald, Dirk: Politische und ökonomische Bildung, GWP, 1-2017, S. 11-21.
Article Details
Published:
March 2017