Öffentlichkeit und öffentlicher Raum als Elemente einer demokratischen Gesellschaft. Bauten für die Demokratie
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Öffentlichkeit ist ein zentraler Begriff der Aufklärung und der sich herausbildenden bürgerlich-demokratischen Gesellschaft, nicht nur als Medium der Einrichtung und der Kontrolle von Herrschaft in Staat und Gesellschaft. Es wird zu wenig beachtet, dass das Wirksamwerden von Öffentlichkeit auch der architektonischen und städtebaulichen „Inszenierungen“ bedarf. Hierbei kommt öffentlichen Plätzen, aber auch innerräumlichen Arrangements, z. B. bei Rathäusern und Parlamentsgebäuden, ein besonderer Stellenwert zu.
Schlagwörter: Aufklärung, Herrschaft, Architektur, Öffentlicher Raum
-----
Bibliographie: Schäfers, Bernhard: Öffentlichkeit und öffentlicher Raum als Elemente einer demokratischen Gesellschaft. Bauten für die Demokratie, GWP, 3-2017, S. 393-400. https://doi.org/10.3224/gwp.v66i3.08