Die (Selbst-) Überforderung der Politik
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird gezeigt, was politische (Selbst-) Überforderung ist, wie sie zustande kommt, welche Formen sie derzeit in Deutschland annimmt und wie sich ihr wehren ließe. Entfaltet wird das Argument vor allem entlang dem Begriffspaar einer „Plastilin-Theorie“ und einer „Biotop-Theorie“ der Politik.
Schlagwörter: Politiküberforderung, Politikillusion, Biotop-Theorie der Politik, Plastilin-Theorie der Politik
-----
Bibliographie: Patzelt, Werner J.: Die (Selbst-) Überforderung der Politik, GWP, 1-2018, S. 97-106.https://doi.org/10.3224/gwp.v67i1.07
Article Details
Published:
February 2018