Die Europawahl 2019 in Deutschland: Grüne Höhenflüge und die „Zerstörung der CDU“

Main Article Content

Antonios Souris

Abstract

Zusammenfassung

Anhand von Berichten und Kommentaren in den Medien diskutiert der Beitrag die Entwicklungen rund um die Europawahl 2019 in Deutschland. Im Fokus stehen dabei zwei Fragen: Hat ein YouTube-Video die CDU die Wahl verlieren lassen? Und übernehmen die Grünen die Führungsrolle der SPD auf der linken Seite des Parteienspektrums?

Schlagwörter: Europawahl, Parteien, Bündnis 90/Die Grünen

-----

Bibliographie: Souris, Antonios: Die Europawahl 2019 in Deutschland: Grüne Höhenflüge und die „Zerstörung der CDU“, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2019, S. 323-329. https://doi.org/10.3224/gwp.v68i3.03

Article Details

Published: September 2019