Uneindeutig, halbherzig und verwirrend. Warum das Wahlgesetz der Ampel-Koalition kein Fortschritt ist
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
In diesem Meinungsbeitrag diskutiert Albert Funk die Reform des Wahlrechts kritisch und erläutert Parteienpositionen und -vorgehensweisen, grundlegende Begriffe (wie bspw. Überhangmandate, Direktmandate) sowie Alternativvorschläge zur Wahlrechtsreform.
Schlüsselwörter: Wahlgesetz, Ampelkoalition, Überhangmandate
-----
Bibliographie: Funk, Albert: Uneindeutig, halbherzig und verwirrend. Warum das Wahlgesetz der Ampel-Koalition kein Fortschritt ist, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2023, S. 263-268.
https://doi.org/10.3224/gwp.v72i3.02
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 22.09.2023 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.