„Kanonen statt Butter“? Öffentliche Haushalte und die neue Aufrüstung
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
-----
Zusammenfassung
Der Autor argumentiert am Beispiel verschiedener Sektoren der öffentlichen Daseinsvorsorge das entscheidende Finanzproblem des militärischen Aufbaus und Ukraine-Unterstützungsprogramms: die Militärausgaben zu verdoppeln, ohne der Bevölkerung direkt fühlbare Einschnitte ihres Lebensstandards zuzumuten: kurz, die – noch – unpopuläre Alternative Kanonen oder Butter so lange wie möglich zu vermeiden.
Schlüsselwörter: Öffentlicher Haushalt, Aufrüstung, Staatsverschuldung, Daseinsvorsorge
-----
Bibliographie: van Scherpenberg, Jens: „Kanonen statt Butter“? Öffentliche Haushalte und die neue Aufrüstung, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2023, S. 275-283. https://doi.org/10.3224/gwp.v72i3.04
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 22.09.2025 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.