Wenn nicht jetzt, wann dann? Zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Main Article Content

Margarete Menz, Jessica Wilzek

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Der aktuelle Referentenentwurf des WissZeitVG geht an dem grundlegenden Reformbedarf von Universitäten und Wissenschaft vorbei. Wenn Universität der Raum ist, in dem neues Wissen erkundet werden soll und kann, braucht es dafür entsprechende Rahmenbedingungen. Dazu bedarf es der Auseinandersetzung mit Narrativen von Wissenschaft, die hinterfragt und abgelegt gehören, damit Universitäten und Forschung diverser, demokratischer und attraktiver werden.

Schlagworte: WissZeitVG, #ichbinHanna, Sonderbefristungsdauer, Post-Docs, wissenschaftlicher Nachwuchs

-----

Bibliographie: Menz, Margarete/Wilzek, Jessica: Wenn nicht jetzt, wann dann? Zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 1-2024, S. 80-86.
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.09

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 19.03.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Article Details

Published: March 2024