„Mediengeile Klimakleber oder selbstlose Weltretter?“ Eine Talkshow-Simulation zu den Protesten der Letzten Generation
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Leseprobe | Online-Anhang (Materialien zur Talkshow-Simulation)
-----
Zusammenfassung
Die Auseinandersetzung mit den Forderungen und den Protestformen der „Letzten Generation“ bildet eine zentrale Kontroverse gegenwärtiger Politik. Der Artikel skizziert einen Unterrichtsvorschlag, diesen Konflikt zum Gegenstand einer politikdidaktisch reflektierten unterrichtlichen Auseinandersetzung zu machen. Den Rahmen bildet die Makromethode der Talkshow-Simulation, deren Vorzüge am Beispiel einer praktischen Durchführung in der Sekundarstufe II reflektiert werden.
Schlagworte: Klimaprotest, Letzte Generation, Talkshow-Simulation, Kontroversität, Makromethode
-----
Bibliographie: Meyer, Tom/Weber-Stein, Florian: „Mediengeile Klimakleber oder selbstlose Weltretter?“ Eine Talkshow-Simulation zu den Protesten der Letzten Generation, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 1-2024, S. 94-105. https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.11
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 19.03.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.