Demokratie, Bundestag, Opposition? Politische Wahrnehmung und politisches Wissen in der fünften Klasse
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
-----
Zusammenfassung
Auf Basis einer eigener Primärerhebung wird im Beitrag erstens das Niveau der politischen Wahrnehmung und des politischen Wissens bei Kindern in der fünften Klasse beschrieben. Zweitens werden die Determinanten der politischen Wahrnehmung und des politischen Wissens untersucht. Drittens wird der Zusammenhang von politischer Wahrnehmung und politischem Wissen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass den Kindern zahlreiche politische Sachverhalte bereits in der fünften Klasse bekannt sind, allerdings sind Wahrnehmung und Kenntnisse bereits in diesem Altern nicht gleich verteilt.
Schlagwörter: Politische Wahrnehmung, Politisches Wissen, Politische Sozialisation, Empirische Studie
-----
Bibliographie: Abendschön, Simone/Gerezgiher, Mical/Kamper, Patricia/Tausendpfund, Markus: Demokratie, Bundestag, Opposition? Politische Wahrnehmung und politisches Wissen in der fünften Klasse, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2024, S. 299-312. https://doi.org/10.3224/gwp.v73i3.08
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 26.09.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.