Defensive Architektur: Warum unsere Städte so unwirtlich sind

Main Article Content

Frank Eckardt

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

In vielen Städten wird beklagt, dass öffentliche Räume nicht einladend sind. In diesem Beitrag wird insbesondere die „Defensive Architektur“ reflektiert und deren Normalisierung durch einen öffentlichen und professionellen Sicherheitsdiskurs aufgezeigt. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass die Durchsetzung und Kontinuität dieser städtebaulichen Praxis das Ergebnis professioneller, lokaler und gesellschaftlicher Kontexte ist.

Schlagwörter: Architektur, Städte, Städtebau, Sicherheit, öffentliche Räume

-----

Bibliographie: Eckardt, Frank: Defensive Architektur: Warum unsere Städte so unwirtlich sind, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2024, S. 336-346. https://doi.org/10.3224/gwp.v73i3.11

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 26.09.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Article Details

Published: September 2024