Institutionenkunde genetisch? Ein Werkstattbericht

Main Article Content

Christian Fischer

Abstract

Zusammenfassung

Institutionelle Kenntnisse sind notwendig, um sich innerhalb unserer demokratischen Ordnung orientieren und an ihr mündig partizipieren zu können. Im Politikunterricht kann die Vermittlung institutionenkundlicher Kenntnisse jedoch schnell schülerfern und trocken verlaufen. Eine mögliche Lösung könnte in der Idee bestehen, Institutionenkunde an einem genetischen Ansatz auszurichten: In einem simulierten Inselszenario erhalten die Schüler die Möglichkeit, die regulativen Leitideen der parlamentarischen Demokratie und ihrer Institutionen selbst zu entdecken und eigene institutionelle Strukturen zu entwickeln.

Schlagwörter: Politische Didaktik; Demokratie; Genetisches Prinzip; Szenario; Repräsentative Demokratie; Direkte Demokratie

Article Details

Published: June 2012