Die beunruhigte Gesellschaft: Von der integrierenden zur nervösen Mitte

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Rolf G. Heinze

Abstract

Zusammenfassung

Mit der „Bedrohung“ der gesellschaftlichen Mitte deutet sich die Krise eines Gesellschaftsmodells an, das sich über Jahrzehnte als aufstiegsorientierte Wohlstandsgesellschaft verstand. Die Faktoren der Bedrohung sind u.a. Einkommens- und Vermögenseinbußen, ökonomische Verunsicherung durch Globalisierung sowie Vertrauensverluste in staatliche Sicherungssysteme und Handlungsfähigkeit.

Schlagworte: Mittelschicht, Vermarktlichung, Jugendunruhen, Prekarisierung, Arbeitsmarkt, Wohlfahrtsstaat

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2011