Bildungsföderalismus und seine deutsche Umsetzung

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Matthias Bug

Abstract

Zusammenfassung

Spätestens seit dem PISA-Schock vor zehn Jahren und den Bologna-Reformen entwickelte sich großer Aktionismus im Bildungssystem. Dieser führte seinerseits wiederum zu Kritik und endete in erneuten Rufen nach einer stärkeren Bundeskompetenz im Bildungsbereich.

Schlagwörter: Schule, Bildungsforschung, Zentralabitur, Bildungsstandards

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2011