Der inhomogene Währungsraum – Das Grundproblem des Euro
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
An einer Krise des Eurosystems – und das ist mehr als der jeweilige Kurswert des Euro - bestehen seit den aufgedeckten Finanzmanipulationen Griechenlands, der faktischen Insolvenz irischer Banken und den hohen Staatsverschuldungen weiterer Mitgliedstaaten keine Zweifel. Aber ist das Jahr 2011 nun schon das „Schicksalsjahr des Euro“? Die überwiegend genannten Problembereiche betreffen zunächst einmal und in erster Linie die Schulden und die aufgetürmten Haushaltsdefizite bestimmter Mitgliedsländer des Eurosystems. Gerät dieses System damit selbst in Gefahr?
Schlagworte: Märkte, Kredite, Staatsschuld, Haushaltsdefizit, Rating-Agenturen, „No Bailout“-Klausel, Euro-Krise
Article Details
Published:
March 2011