„Neue“ Lehrerausbildung – „höhere“ Professionalität? Möglichkeiten und Grenzen der gestuften Lehrerausbildung am Beispiel des Faches „Sozialwissenschaften“
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Eines der Reformkonzepte zur Lehrerausbildung ist der Modellversuch zur gestuften Lehrerausbildung in NRW, der an den Universitäten Bielefeld und Bochum eingerichtet wurde. Dieser Modellversuch steht im Kontext der Schlagworte „Internationalisierung“ und „Professionalisierung“ von Bildung. Der Beitrag erörtert Ziele, Inhalte und Organisation eines gestuften Lehramtsstudiums im Fach Sozialwissenschaften für Gymnasial- und GesamtschullehrerInnen.
Schlagwörter: Lehrerausbildung, Schule, Hochschulen, Professionalisierung
Article Details
Published:
December 2004