Die Ausbildungsplatzumlage – Hilfe für Jugendliche oder bürokratisches Monster?

Main Article Content

Hans-Hermann Hartwich

Abstract

Aus dem Text (gekürzt)

Das Gesetz war äußerst umstritten. Außer emphatischen Stimmen aus den Gewerkschaften und gewerkschaftsnahen Koalitionskreisen wirkte keiner der Akteure überzeugt von dieser Lösung einer in der Tat gravierenden gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Problemlage. Statistiken belegen, dass zu Beginn des Berufsausbildungsjahres im Herbst der letzten Jahren eine unvertretbare Kluft zwischen der Zahl der angebotenen Ausbildungsstellen und der von Jugendlichen nachgefragten bestand. Nur, was ist zu tun? Was kann der Staat? Was muss die Wirtschaft in diesem Falle leisten? Sind Unternehmen generell verantwortungslos, wenn sie keine oder zu wenige Ausbildungsstellen anbieten? Nach welchen Kriterien soll geurteilt werden?

Schlagwörter: Berufsausbildung, Duales System, Jugendarbeitslosigkeit

Article Details

Published: June 2004