Zivilcourage als riskante Sozialkompetenz
Main Article Content
Abstract
Aus dem Text
Der qualifizierte Ausdruck einer Zivilcourage als staatsbürgerlicher Tugend ist „ziviler Ungehorsam“. Ziviler Ungehorsam ist ein durch die Sorge um Humanität, Gerechtigkeit und Gemeinwohl motivierter öffentlicher Akt des friedlichen Protestes gegen die staatliche Gewalt, der demonstrative Rechts- und Regelverletzungen einschließen kann, für deren Folgen einzustehen und Sanktionen auf sich zu nehmen der Protestierende allerdings bereit ist, da er sich nicht außerhalb der Rechtsordnung stellt. Denn er ist ja kein politischer Terrorist, sondern ein politischer Sokratiker. Demokratien unterscheiden sich von anderen Staatsformen nicht ...
Schlagwörter: Bürger, Staat, Demokratie, Protest, Zivilgesellschaft, Ziviler Ungehorsam
Article Details
Published:
March 2004