Wahl-O-Mat. Eine digitale Orientierungshilfe für Wählerinnen und Wähler
Main Article Content
Abstract
Aus dem Text
Wahl-O-Mat ist die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb entwickelte deutsche Version der in den Niederlanden vom Instituut voor Publiek en Politiek/IPP (Amsterdam) entwickelten und seit Jahren erfolgreich im Vorfeld von Wahlen eingesetzten Orientierungshilfe zu Parteien und ihren Wahlprogrammen „stemwijzer“. Die deutsche Version wurde … zur Bundestagswahl 2002 eingesetzt. Hintergrund für die Durchführung des Projekts bildete die über Jahre sinkende Wahlbeteiligung bei jungen Erwachsenen – insbesondere als Ausdruck mangelnden Vertrauens in Politik und in die Problemlösungskompetenz der Parteien.
Schlagwörter: Wahlen, Parteien, Wahlbeteiligung, Wähler, Politikverdrossenheit
Article Details
Published:
October 2003