Der Wandel des Wertewandels. Die neue Suche nach Sicherheit, Ordnung und Gemeinschaft in einer individualisierten Gesellschaft
Main Article Content
Abstract
Aus dem Text
Der Wertewandel hat sich gewandelt. Das Pendel ist zurückgeschlagen. Viele Menschen streben nicht länger nach individueller Autonomie und Selbstverwirklichung, sie kosten ihre Freiheitsgrade nicht länger aus, sie sind vielmehr auf der Suche nach Sicherheit, Ordnung und Gemeinschaft. Diese Aussage lässt sich mittlerweile empirisch gut belegen und auch erklären: Während das Streben nach Selbstverwirklichung und Individualisierung der 70er, 80er und frühen 90er Jahre seinen Ausgangspunkt in dem Mangel an Freiheiten hatte, der bis in die 60er Jahre hinein herrschte, und die vermehrten Ressourcen nutzte, die seither zur Verfügung standen, entsteht die heutige Suche nach Sicherheit, Ordnung und Gemeinschaft aus den vielen zwischenmenschlichen Konflikten, Orientierungsproblemen, Effizienzverlusten und Risiken, die nicht zuletzt das Autonomiestreben mit sich gebracht hat….
Schlagwörter: Wertewandel, Normen, Individualisierung, Lebensstile, Erlebnisgesellschaft