Triumph und Desaster: Die SPD im deutschen Parteiensystem nach der Vereinigung

Main Article Content

Oskar Niedermayer

Abstract

Zusammenfassung

Die Bundestagswahl 1998 wurde zu einem Triumph für die Sozialdemokratie: Erstmals nach mehr als einem Vierteljahrhundert konnte die SPD die Union schlagen und zur stärksten Partei werden. Zwei Jahrzehnte später, bei der Bundestagswahl 2009, erlebte die SPD ein Desaster: Sie fuhr das mit Abstand schlechteste Wahlergebnis ihrer Nachkriegsgeschichte ein. Wie konnte es zu dieser dramatischen Veränderung kommen? Zur Beantwortung dieser Frage müssen die Faktoren untersucht werden, die die Stellung einer Partei im Parteienwettbewerb über die Zeit hinweg beeinflussen.

Schlagworte: Parteien, Wahlen, SPD, CDU, Volksparteien, Koalition, Wähler, Deutsche Vereinigung

Article Details

Published: June 2010