Dunkle Seiten Indiens – Zur Kastengewalt in der Gegenwart

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Walter Slaje

Abstract

Zusammenfassung

Europäische Ideen von Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und gesellschaftlicher Gleichberechtigung waren durch die Briten nach Indien vermittelt worden, wo sie in der 1950 in Kraft getretenen Verfassung ihren Niederschlag fanden und bis dahin gültige Normen und Werte der hinduistischen Klassengesellschaft sowie der überwiegend islamischen Herrschaftsformen auf dem Papier ablösten. In der indischen Gesellschaft leben viele vormoderne Rechtsgrundsätze weiterhin fort, die – teilweise unter nationalistischer Berufung auf die eigenen ererbten Wertekataloge gesetz- und verfassungswidrig praktiziert – zu Konflikten führen, was sich besonders an traditionellen Formen der Gewaltausübung gegen Unberührbare und Frauen zeigt.

Schlagwörter: Demokratie, Hinduismus, Kastengesellschaft, Kolonialismus, Korruption

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2012