Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Schulwesen – Benachteiligung aus (Bildungs-) politischen Ursachen?
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
In diesem Aufsatz wird zunächst dargestellt, welche unterschiedlichen bildungspolitischen Ansätze im Verlauf der Beschulungshistorie allochthoner SchülerInnen im deutschen Schulwesen Anwendung fanden. Zunächst wird die Entwicklung ab Anfang der 1970er Jahre bis zur Gegenwart phasiert dargestellt, bevor der Frage nachgegangen wird, ob die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund im deutschen Schulwesen auf (bildungs-)politische Ursachen zurückzuführen ist.
Schlagwörter: Assimilation, Integration, Interkulturelle Pädagogik, Schulpolitik, Segregration
Article Details
Published:
September 2012