Die Gesellschaften der Europäischen Union im Vergleich (2)
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Spätestens seit ihrer Erweiterung auf 27 Mitgliedsstaaten umfasst die Europäische Union sehr unterschiedliche Gesellschaften, die auch deutliche Entwicklungsabstände aufweisen. Diese Unterschiede und Abstände sind wesentlich größer als in der „alten“ EU der 15 Mitgliedsstaaten. Zum Verständnis des Geschehens in EU-Ländern ist es daher unerlässlich, die gesellschaftlichen Hintergründe und die Eigenarten der betreffenden Länder mit zu bedenken. Der Beitrag stellt hierzu nötige Informationen zusammen.
Schlagwörter: EU, Bevölkerung, Familie, Bildung, Erwerbstätigkeit, Wohlstandsniveau, soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Wohlfahrtsstaat
Article Details
Published:
September 2008