Energieversorgungssicherheit: Was kann Europa leisten?
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Bei der Energieversorgungssicherheit richtet sich die öffentliche Wahrnehmung meist einseitig auf die Entwicklung einer EU-Energieaußenpolitik. Es wird jedoch übersehen, dass Europa weit mehr Spielräume in der Bearbeitung der „internen Dimension“ besitzt. Hierzu gehören der Ausbau grenzüberschreitender Infrastruktur, die Entwicklung solidarischer Krisenreaktionsmechanismen sowie mehr Transparenz auf den Märkten für Strom, Erdgas und Erdöl.
Schlagwörter: EU, Energiepolitik, Erdöl, Erdgas, Fossile Rohstoffe
Article Details
Published:
December 2008