„Koalition der neuen Möglichkeiten” oder Interregnum auf dem Weg zu passenden Mehrheiten?
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Der Beitrag untersucht einige der wichtigsten Reformen der Großen Koalition. Dabei fällt auf, dass zwar in einigen Bereichen durchaus weitreichende Reformen gelangen, es in anderen Feldern, insbesondere in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, den Reform aber zumindest an Kohärenz mangelte.
Schlagwörter: Parteien, Koalition, Bundestag, Föderalismusreform, Schuldenbremse, Arbeitsmarkt, Wirtschaftskrise
Article Details
Published:
June 2009