Industrie am Steuer: Die engen Verbindungen zwischen Bundesregierung und deutscher Autolobby
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Die wirtschaftliche Stärke der deutschen Autoindustrie spiegelt sich in politischer Macht wider. Insbesondere die Bundesregierung ist eng mit den deutschen Autobauern verflochten. Das zeigen Kontaktnetzwerke und Seitenwechsel, aber auch die hohen Geldsummen, die aus der Autoindustrie an die Politik fließen. Dieses nahe Verhältnis zwischen Politik und Wirtschaft führt zu Nachteilen für die Allgemeinheit: Umwelt-, Verbraucher- oder Gesundheitschutz haben bei politischen Entscheidungen häufig das Nachsehen gegenüber den wirtschaftlichen Interessen von Daimler, VW und BMW.
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Juni 2019