Herausforderungen beim Lernen über den Nationalsozialismus: Nicht „die Migrantenkinder“, sondern der Rechtsextremismus
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Die Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus steht vor vielen Herausforderungen. Die Autorin sieht dabei ein Missverhältnis zwischen der starken Thematisierung der migrationsgesellschaftlichen Realitäten und der weniger prominenten Problematisierung aktueller rechter Entwicklungen als Nachwirkungen und Verbindungen zur Vergangenheit. Die Anerkennung rechter Gewalt und Ideologien einerseits und verschiedener Reduktionen im Gedenken andererseits können ein Ausgangspunkt dafür sein, den Herausforderungen bewusst zu begegnen.
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Juni 2020