Ein Kriegsgräberdienst als Bildungsanbieter: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. versteht Kriegsgräberstätten als europäische Lernorte. Seit über 70 Jahren betreibt der Volksbund eine eigene Jugend- und Bildungsarbeit. Als außerschulischer Partner im In- und Ausland bietet er zahlreiche Möglichkeiten der Kooperation und Formate der Bildungsarbeit an, deren Chancen und Herausforderungen hier thematisiert werden. Die Bildungsangebote gehen vom Kriegsgrab aus.
-----
Bibliographie: Wolters, Astrid: Ein Kriegsgräberdienst als Bildungsanbieter: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Politisches Lernen, 1+2-2024, S. 6-9. https://doi.org/10.3224/pl.v42i1-2.02
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 09.07.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.