Gesellschaftsentwürfe und schulisches Handeln: Erfahrungsräume von Lehrer*innen und deren Bedeutsamkeit für ihr berufsbezogenes Handeln

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Doreen Cerny

Abstract

Zusammenfassung

In diesem Beitrag wird eine Studie porträtiert, die an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig in der Zeit von Ende 2016 bis Mitte 2022 durchgeführt wurde. Diese wurde Ende Juni 2022 in Form einer Monographie an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg eingereicht. Das Habilitationsverfahren wurde im Juni 2023 abgeschlossen.

-----

Bibliographie: Cerny, Doreen: Gesellschaftsentwürfe und schulisches Handeln: Erfahrungsräume von Lehrer*innen und deren Bedeutsamkeit für ihr berufsbezogenes Handeln, Politisches Lernen, 1+2-2024, S. 26-29.
https://doi.org/10.3224/pl.v42i1-2.06

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 09.07.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juli 2024